Die T-förmige Mirena, die den bei uns üblichen Kupferspiralen ähnelt, ist ein speziell hergestelltes Intrauterinpessar mit 52 mg des Progesteronhormons Levonorgestrel im Körper.
Aufgrund dieser besonderen Struktur gibt sie 5 Jahre lang täglich 20 mg des Hormons in die Gebärmutter ab. Mirena, die auch Hormone freisetzen kann, gibt das Hormon Levonorgestrel 15 Minuten nach der Anwendung in die Gebärmutter ab. Sie ist im Volksmund als ""Hormonspirale"" bekannt.
Die Schutzrate ist fast so hoch wie bei der Verbindung der Eileiter. Das Hormon Levonorgestrel ist ebenfalls ein oral einzunehmendes Medikament.
Es ist ein Hormon, das seit vielen Jahren zur Behandlung von Gebärmutterkrankheiten und zur Empfängnisverhütung eingesetzt wird, und jede Wirkung ist wohl bekannt. Das Progesteron-Hormon, das wir zur Verringerung übermäßiger Menstruationsblutungen verwenden, kann heute dank der Möglichkeiten, die sich der Medizin mit der sich entwickelnden Technologie bieten, direkt in das Gebärmutterbett verabreicht werden.
Somit treten die Nebenwirkungen, die bei der oralen Einnahme auftreten, nicht mehr auf. Das an der Mirena-Spirale befestigte Hormon wird langsam in die Gebärmutter abgegeben. Die Aufnahme dieses Hormons durch das intrauterine Gewebe erfolgt schnell. Systemische Nebenwirkungen sind jedoch sehr selten.
Zwei von zehn Frauen, die täglich die gynäkologische Ambulanz aufsuchen, konsultieren einen Arzt wegen Menstruationsunregelmäßigkeiten und starken Blutungen. Fast die Hälfte dieser Frauen unterzieht sich einem chirurgischen Eingriff. Etwa zwei Drittel dieser Frauen mit Blutungsstörungen leiden an Eisenmangelanämie.
Menstruationsschmerzen, übermäßige Menstruationsblutungen, verlängerte Menstruationsblutungen, Verdickung der Gebärmutterwand - Mirena wird häufig zur Behandlung von Problemen mit dem Gebärmutterbett (Endometrium) eingesetzt, die in der Gesellschaft sehr verbreitet sind, und zwar nicht nur aus Gründen der Empfängnisverhütung.
Vor Mirena mussten Frauen mit diesen Problemen mit einer Reihe von chirurgischen Eingriffen wie der Entfernung der Gebärmutter oder der Verbrennung des Gebärmutterbetts behandelt werden. Mirena ist eine einfach anzuwendende, erfolgreiche und wirksame Behandlungsmethode zur Behandlung solcher Erkrankungen.
Mirena behandelt auch
Sie hat sich bei der Behandlung von Erkrankungen, die ihren Ursprung in der Gebärmutter haben, als sehr erfolgreich erwiesen. Zusätzlich zu den Behandlungserfolgen kann sie auch zur Blutungsstillung eingesetzt werden.
Andere Krankheiten, die nicht mit Gebärmuttererkrankungen zusammenhängen und Blutungen verursachen, können übermäßige Menstruationsblutungen und Unregelmäßigkeiten hervorrufen. Bei der Behandlung von Erkrankungen, die zu Störungen der Blutgerinnungsmechanismen führen (Von-Willebrand-Krankheit, Thrombozytenstörungen, Mangel an Gerinnungsfaktoren, Frauen, die übermäßig viele Antikoagulanzien einnehmen usw.),setzen wir als erste Behandlungsoption die Mirena, d. h. die Hormonspirale, ein, um die Blutungsmenge zu verringern.
In geeigneten Fällen können wir die Mirena-Behandlung auch bei Frauen mit Myomen anwenden, um die Blutung zu reduzieren. Mirena beseitigt oder verkleinert Myome nicht. Wir setzen sie ein, weil wir feststellen, dass die Blutungsmenge reduziert wird, was bei den meisten unserer Patientinnen erfolgreich ist.
In Fällen, in denen die Größe der Myome oder der Gebärmutter zu groß ist, oder bei starken Blutungen kann Mirena mit Blutungen ausgestoßen werden.
Mirena kann auch zur Behandlung von Patientinnen mit Menstruationsunregelmäßigkeiten in der Prämenopause, Ovulationsstörungen, polyzystischem Ovarialsyndrom, Insulinresistenz und zur Vorbeugung von Endometriumhyperplasie eingesetzt werden.
Mirena ähnelt in Größe und Form den Kupferspiralen, die routinemäßig verwendet werden, und lässt sich sehr leicht in die Gebärmutter einführen. Wie andere Intrauterinpessare lässt sich Mirena leicht vaginal in die Gebärmutter einführen, ohne Anästhesie, mit lokaler Betäubung oder leichter Sedierung.
Im Vergleich zu anderen Kupferspiralen ist es weniger wahrscheinlich, dass sie sich infiziert und aus der Gebärmutter ausgestoßen wird.
Länger anhaltende Blutungen in Form von Schmierblutungen treten in der Regel im ersten Jahr auf. Nach einem Jahr bleibt bei etwa 6 von zehn Frauen mit Mirena die Menstruation aus. Wenn den Frauen vor der Anwendung gesagt wird, dass es zu dieser Situation kommen kann, akzeptieren diese Frauen, die bereits mit Blutungen überfordert sind, diese von Mirena geschaffene Situation und wünschen sie sogar.
Bei einigen Frauen können im ersten Jahr der Anwendung Brustspannen, Völlegefühl, Akne, Kopfschmerzen, Blähungen und Stimmungsschwankungen auftreten. Diese Veränderungen treten nicht bei allen Frauen auf. Bei den Frauen, bei denen sie auftreten, sind sie geringfügig. Diese Probleme sind vorübergehend und die meisten Frauen gewöhnen sich allmählich an diese Situation, und diese leichten Probleme verschwinden nach einiger Zeit von selbst.
Es besteht daher keine Notwendigkeit, die Mirena-Hormonspirale zu entfernen. Die Beschwerden bessern sich innerhalb weniger Monate von selbst. In meiner 21-jährigen Berufspraxis bin ich noch nie auf unerwartete Situationen wie Infektionen, Gebärmutterrupturen und Schwangerschaften aufgrund von Mirena gestoßen, aber in der Literatur gibt es Hinweise darauf, dass diese Situationen auftreten können.
Mirena ist das Verhütungsmittel der Wahl für junge Frauen, die keine oralen Pillen einnehmen wollen und eine geringe und schmerzfreie Menstruationsblutung wünschen, und für die meisten Frauen in ihren 40ern zum Schutz vor Schwangerschaft und Gebärmutterkrankheiten."
- Ich hatte eine Laser- und PRP-Behandlung für Harninkontinenzprobleme.
- Schon bei der ersten Sitzung habe ich nicht so viel erwartet.
- Auch dieser Prozess war für uns erfolgreich
KommentareIch hatte ein Problem mit Harninkontinenz, ich kam hierher, ich hatte eine Laser- und PRP-Behandlung, ich hatte 2 Sitzungen. Ich habe 90% Nutzen gesehen, Gott segne Sie.{...}
28.12.2022Meine schöne Ärztin Azer, die Ärztin Mutter meiner 2 Kinder, meine schöne Ärztin Azer Lehrerin, ich bin froh, dass es Ärzte wie Sie in diesem Leben gibt, die die Sprache der Frauen so sehr {...}
22.12.2022Hallo, das Herz ist gegen das Herz, ich wollte dem Arzt heute schreiben. Ich möchte sagen, dass dieser Prozess auch für uns erfolgreich zu Ende gegangen ist, so Gott will. Ich möchte Frau A{...}
22.12.2022