Dr. Med. Âzer Aras Uluğ
TürkçeEnglishGermanArabiaRussian
Menü
Dr. Med. Âzer Aras Uluğ
TürkçeEnglishGermanArabiaRussian
Menü

GyneFix-Spirale

GyneFix-Spirale

GyneFix-Spirale

Die sogenannte Perlspirale habe ich auf einem Gynäkologiekongress kennengelernt. Das war vor etwa 10 Jahren, es gab ein Anwendungstraining an einem Modell.

Sie kennen mich, Sie wissen, dass ich offen für Innovationen bin und ich habe viel Zeit an ihrem Schalter verbracht, um neue Dinge auszuprobieren, zu lernen und zu entdecken. Denn sie waren ziemlich ehrgeizig. Und warum? Sie sagten, dass sie nicht aus der Gebärmutter herausrutschen und garantierten 99,9 % Verhütung. Das war ein sehr hoher Wert unter den Verhütungsmethoden. So begann mein GyneFix-Abenteuer. Es hat mir damals sehr gut gefallen und ich wende es seit vielen Jahren bei Frauen an, die sicher verhüten wollen.

Kommen wir nun zu dem Wissenschaftler, der es entwickelt hat, Dr. Dirk Wildemeersch aus dem Ausland. Es ist eine hormonfreie, gesunde und natürliche Verhütungsmethode für Frauen. Das GyneFix Spirale Intrauterinpessar schützt Frauen, die sich mit einer Spirale vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen wollen, mit einer hohen Rate und ohne Nebenwirkungen.

GyneFix Perlspirale

Wissen Sie, liebe Leserin, lieber Leser, dass Intrauterinpessare, d.h. Spiralen, sowohl in der Türkei als auch in der ganzen Welt die bevorzugte Verhütungsmethode sind. Die neue Spirale GyneFix, die vom belgischen Arzt Dr. Dirk Wildemeersch entwickelt wurde, schützt Frauen mit einer höheren Rate und mit weniger Nebenwirkungen vor einer ungewollten Schwangerschaft. Diese Methode, die in Europa bereits seit 20 Jahren angewandt wird, wurde erst kürzlich bei türkischen Frauen eingeführt. In den letzten Jahren hat sich GyneFix auch in der Türkei durchgesetzt.

Was ist die GyneFix-Perlenspirale?

GyneFix ist ein hormonfreies Intrauterinpessar der neuen Generation. Es handelt sich um eine moderne Methode der Geburtenkontrolle. Sie besteht aus 4 kleinen Kupferröhrchen, die auf einem blauen chirurgischen Prolenfaden angeordnet sind.

Kann die Gynefix-Spirale verrutschen?

GyneFix hat am oberen Ende einen speziellen Knoten. Und auch dieser Knoten wird mit einem speziellen Fixierungssystem an der Gebärmutterdecke angebracht. Dieser Knoten befindet sich zwischen den Muskelschichten der Gebärmutter. Er wird nie wieder herauskommen, es sei denn, ein Spezialist entfernt ihn. Sie können ihn sich wie einen Kronleuchter vorstellen, der an der Decke befestigt ist. Die Wand an der Spitze der Gebärmutter muss eine bestimmte Dicke haben, damit er eingesetzt werden kann. Aus diesem Grund kann es sein, dass nicht jede Frau dafür geeignet ist.

Vor der Anwendung der GyneFix-Spirale können wir, ausgebildete und erfahrene Geburtshelfer und Gynäkologen, durch eine gynäkologische Untersuchung und eine Ultraschalluntersuchung feststellen, ob sie für Sie geeignet ist oder nicht. Bei geeigneten Frauen rutscht sie aufgrund ihrer Platzierung nicht aus der Gebärmutter und löst sich nicht aus der Gebärmutterwand.

Die GyneFix, die eine sehr kleine und flexible Struktur hat, passt sich vollständig an den Uterus jeder Frau an, der unterschiedliche Größen und Formen hat. Diese Kompatibilität unterscheidet die GyneFix-Spirale von anderen Spiralen. Nebenwirkungen, die bei anderen Spiralen auftreten, sind zu 99% ausgeschlossen.

Wie schützt die GyneFix-Perlenspirale?

Die GyneFix-Perlenspirale schützt vor einer Schwangerschaft, indem sie auf zwei Systeme wirkt.

Erstens geben die winzigen Kupferröhrchen in der GyneFix Perlspirale innerhalb eines 24-Stunden-Tagesablaufs kontinuierlich Kupferionen an die Gebärmutterwand ab. Diese Ionen dringen in die Gebärmutter ein.

Zweitens stimulieren die in der Gebärmutter freigesetzten Kupferionen die Freisetzung von Leukozyten und Prostaglandinen aus der Gebärmutterschleimhaut. Diese Stoffe neutralisieren die Spermien. Außerdem neutralisieren diese Moleküle die Spermien sowohl in der Gebärmutter als auch in den Eileitern.

Diese doppelte Wirkung macht die Gynefix-Perlenspirale zu einer sehr sicheren Methode der Empfängnisverhütung. Sie greift nicht in das hormonelle Muster der Frau ein. Der Menstruationszyklus läuft im eigenen Zyklus der Frau weiter.

Wie viele Jahre schützt die Gynefix-Perlenspirale vor einer Schwangerschaft?

Die GyneFix-Perlenspirale schützt Sie 5 Jahre lang ab dem Zeitpunkt, an dem sie eingesetzt wird. Unmittelbar nach der Entfernung verschwindet der Schutz vor einer Schwangerschaft. Mit anderen Worten: Es ist natürlich möglich, schwanger zu werden, sobald wir die Gynefix-Spirale aus der Gebärmutter entfernen. Sie hat keinen Einfluss auf die Empfängnis nach der Entfernung.

Rutscht die Gynefix-Spirale?

Die GyneFix Spirale ist eine der sichersten Verhütungsmethoden der Welt. Die Schutzrate vor einer ungewollten Schwangerschaft liegt zwischen 99,5-99,9%. Der Mechanismus, der ein so hohes Maß an Sicherheit gewährleistet, besteht darin, dass GyneFix an der Gebärmutterdecke befestigt wird. Durch diesen Mechanismus wird verhindert, dass GyneFix im Gegensatz zu anderen Spiralen aus der Gebärmutter ausgestoßen wird. Dieser Mechanismus verhindert auch, dass sich die GyneFix Spirale im Uterus verschiebt und verrutscht.

Wie viel kostet die GyneFix Perlspirale 2023?

Die GyneFix Perlspirale ist ein Importprodukt aus dem Ausland. Und es ist mit Euro bepreist. Er wird von Wechselkursschwankungen beeinflusst. Er wird auch von den Preisen der Krankenhäuser und Privatkliniken beeinflusst, in denen zertifizierte Ärzte arbeiten, sowie von den Preisen der Privatkliniken in ihren geografischen Gegebenheiten.

Übernimmt der Staat die Kosten für die Gynefix-Perlenspirale?

Gynefix ist eine Spezialspirale und ein importiertes Produkt. Da ihre Preise höher sind als die anderer billiger Kupferspiralen in staatlichen Einrichtungen, wird sie von den staatlichen Einrichtungen nicht übernommen.

Schützt die GyneFix-Perlenspirale sicher vor einer Schwangerschaft?

Die GyneFix-Perlenspirale ist eine der sichersten Verhütungsmethoden der Welt. Der prozentuale Schutz liegt bei 99,5 - 99,9%. Der Mechanismus, der ein so hohes Maß an Sicherheit gewährleistet, ist die Fixierung der GyneFix an der Gebärmutterschleimhaut.

Dieser Mechanismus verhindert, dass die GyneFix aus der Gebärmutter herausgeschleudert wird. Er verhindert auch, dass er sich in der Gebärmutter verschiebt und verrutscht. Es gibt keine Probleme, die durch Einnahmefehler der Antibabypille verursacht werden (wie Vergessen, Erbrechen, Durchfall oder andere Wechselwirkungen). Die Schutzwirkung der Gynefix-Spirale hält ununterbrochen, kontinuierlich, sicher und gesund an.

Was muss ich tun, um eine GyneFix-Perlenspirale zu bekommen?

Wenn Sie sich mit einer GyneFix Perlspirale schützen lassen möchten, sollten Sie zunächst einen Arzt aufsuchen, der im Einsetzen einer Gynefix Perlspirale ausgebildet und erfahren ist.

Erfahrene Ärzte, die sich speziell mit der Gynefix-Perlenspirale befassen, werden Ihnen alle Fragen zu Gynefix beantworten und das Einsetzen ausführlich erklären. Diese Ärzte sind für das Einsetzen von GyneFix zertifiziert.

Wann wird die Gynefix-Perlspirale eingesetzt?

Wir setzen die GyneFix-Perlenspirale in unserer Klinik während der Menstruation unserer Patientinnen ein. Wir empfehlen das Einsetzen während der Menstruation. So stellen wir sicher, dass keine Schwangerschaft vorliegt. Außerdem ist es für die Patientin angenehmer, da der Gebärmutterhals weicher wird und sich öffnet (weniger Schmerzen und Wundsein).

Vor dem Einsetzen überprüfen unsere Ärzte die Gebärmutter und die Eierstöcke per Ultraschall auf gesundheitliche Probleme oder Zustände, die den Eingriff beeinträchtigen könnten. Die Anwendung der GyneFix-Perlenspirale dauert nur wenige Minuten.

Was erwartet mich nach der GyneFix-Perlenspirale?

Wir empfehlen, 7-10 Tage nach dem Einsetzen der Spirale in die Gebärmutter keinen Geschlechtsverkehr zu haben. Während dieses Zeitraums empfehlen wir, schwere Sportarten und Aktivitäten zu vermeiden. Dieser Zeitraum und die Dinge, auf die wir achten wollen, sind für die Fixierung in der Gebärmutter notwendig. Am Ende dieses Zeitraums wird Ihr Arzt Sie zu einer Kontrolle einbestellen. Nach der Kontrolle können Sie Ihre täglichen Aktivitäten und Ihr Sexualleben wieder aufnehmen. Die zweite Kontrolle wird in der Regel nach dem 3. Monat von Ihrem Arzt organisiert. Danach sind jährliche Kontrollen wie bei anderen Spiralen ausreichend.

Was sollte nach der GyneFix-Perlenspirale beachtet werden?

  • Ich empfehle, für 10-15 Tage keinen harten Sport zu treiben.
  • Die ersten Monate nach dem Einsetzen in die Gebärmutter sind die Anpassungszeit. Während dieser Zeit kann es zu unregelmäßigen Menstruationsblutungen kommen. Dies ist eine natürliche Reaktion.
  • Nach der Anpassungszeit kehrt das Menstruationsmuster bei manchen Frauen nach 3 Monaten und bei manchen Frauen nach 6 Monaten zur Normalität zurück.

Nebenwirkungen von GyneFix Perlspirale

So wie wir alle unterschiedliche Gesichter, Nasen, Hände, Körperorgane und Größen haben, ist auch die Größe und Struktur der Gebärmutter unterschiedlich.

In dem Maße, in dem sich eine neu eingesetzte Spirale an die Gebärmutter anpasst, nehmen ihre Nebenwirkungen ab. Dadurch wird die Kontinuität der Anwendung erhöht. T-Spiralen, die in unserem Land am häufigsten verwendet werden, verursachen bei Frauen bis zu 80 % Nebenwirkungen.

Was sind die Nebenwirkungen der Gynefix-Perlenspirale?

  • Verstärkung der Menstruationsblutung,
  • Intermittierende Blutungen außerhalb der Menstruationszeit,
  • Schmerzen, Stechen, Abrutschen beim Geschlechtsverkehr,
  • Ungewollte Schwangerschaft in einer Rate von eins zu zehntausend,
  • Es besteht die Möglichkeit von Schmerzen und Infektionen.

Diese sehr seltenen Nebenwirkungen werden von den Frauen, die die Spirale verwenden, im Allgemeinen akzeptiert und bleiben bestehen. Nur sehr wenige Frauen geben die Anwendung auf.

Die Gynefix-Perlenspirale hat keine so hohe Effektrate wie andere Spiralen. In wissenschaftlichen Studien und von Frauen, die Gynefix anwenden, wurde festgestellt, dass die üblichen Nebenwirkungen anderer Spiralen um 99% reduziert werden.


Bei Frauen, die die GyneFix Perlspirale verwenden, ändert sich die Menge der Menstruationsblutung nicht und die Menstruationsblutung bleibt gleichmäßig.

  • Frauen haben kein stechendes Gefühl, keine Schmerzen und kein Abrutschen.
  • Die Frauen haben keine Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
  • Es besteht kein Infektionsrisiko für Frauen.

Kann ich die GyneFix Perlspirale verwenden?

Wenn Sie und Ihr Partner bereits die gewünschte Anzahl von Kindern bekommen haben oder eine Weile pausieren möchten, ist die Spirale eine zuverlässige Verhütungsmethode für Sie.

Auch für junge Frauen, die noch nicht geboren haben, ist die GyneFix-Perlenspirale aufgrund ihrer kleinen und flexiblen Struktur im Gegensatz zu anderen Spiralen geeignet. Kurz gesagt, liebe Frauen, Sie können Ihre Energie auf Ihre Karriere, die Schule und das Genießen Ihrer Ehe und Ihres Lebens verwenden, bis Sie sich entscheiden, Kinder zu bekommen.

Frauen, die vor kurzem entbunden haben: Wenn Sie normal entbunden haben, können Sie die Spirale nach drei Monaten einsetzen lassen, wenn Sie per Kaiserschnitt am Ende des Wochenbetts entbunden haben. GyneFix beeinträchtigt Ihr Baby nicht und hat keine negativen Auswirkungen auf das Stillen. So können Sie eine angenehme Zeit mit Ihrem Baby verbringen, ohne Angst haben zu müssen, wieder schwanger zu werden.

GyneFix kann auch als eine Form des Schutzes verwendet werden, die wir Notfallverhütung nennen. Wenn Sie einen ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten, sind Sie vor einer Empfängnis geschützt, wenn Sie sich am ersten Tag nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr oder innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr eine GyneFix-Perlenspirale zur Notfallverhütung einsetzen lassen. Diesen Schutz genießen Sie fünf Jahre lang nach dem Eingriff.

Ein Schwangerschaftsabbruch kann unmittelbar nach der Aufnahme durchgeführt werden. Ein Schwangerschaftsabbruch ist ein Entscheidungsprozess, der zu einer sehr traumatischen Gefühlslage führt. Unserer Meinung nach ist ein Schwangerschaftsabbruch keine Methode der Empfängnisverhütung. Um eine solche Situation nicht noch einmal durchleben zu müssen, kann die Gynefix-Perlenspirale während des Abbruchs eingesetzt werden.

Aktualisierungsdatum: 15.08.2022
Dr. Med. Âzer Aras Uluğ
Herausgeber
Dr. Med. Âzer Aras Uluğ
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Der Inhalt dieser Seite dient nur zu Informationszwecken.
Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt zur Diagnose und Behandlung.
Kommentare
Kommentare
Eine Frage haben?
Kontakt Formular
Dr. Med. Âzer Aras UluğDr. Med. Âzer Aras UluğFacharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
0501 242 1881
0501 242 1881